Bericht im SWR
Gesund & aktiv Selbstverteidigung
aus der Sendung vom Montag, 21.5.2012 | 18.55 Uhr | SWR Fernsehen in Rheinland-Pfalz
"Wer sich nicht wehrt, lebt verkehrt!" - Das wissen die meisten von uns. Theoretisch. Denn wenn es im Ernstfall drauf ankommt, kann es passieren, dass wir zu Salzsäulen erstarren statt uns zur Wehr zu setzen.
Wer einen Selbstverteidigungskurs beim Sportverein, an der Volkshochschule oder an einer Sportschule besucht, der trainiert bestimmte Verhaltensweisen und Griffe so intensiv, dass sie im Fall der Fälle einfach sitzen. Solche Selbstverteidigungskurse haben dabei nichts mit Kampfsport zu tun - im Gegenteil: gerade vermeintlich schwächere Menschen, Senioren, Kinder und auch Frauen können lernen, schon allein durch eine starke Ausstrahlung zu verhindern, dass sie zum Opfer werden.
Wir begleiten die Landfrauen von Bruchmühlbach aus der Pfalz zu einem Selbstverteidigungskurs. Ihre "starke" Trainerin: Silke Gorges-Westrich, die seit vielen Jahren solche Kurse in Kaiserslautern anbietet.
SWR Beitrag - Anklicken um das Video anzusehen, Um diesen Beitrag abspielen zu können, müssen Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren.