Silke

Silke Gorges

Erfrischend anders - kompetent - vielseitig - lösungs- und zielorientiert - flexibel - empathisch - motivierend - authentisch - wertschätzend - außergewöhnlich und humorvoll,...so beschreiben mich meine Seminarteilnehmer*innen und Kunden.


Als erfahrene, professionelle Trainerin und Beraterin mit vielfältigem Fachwissen und einer außergewöhnlichen und gewinnbringenden Kombination als Coach, Mediatorin, Teamtrainerin und Kampfsportmeisterin biete ich meinen Kunden fachlich fundierte, praxisbezogene Trainings, Beratungen, Vorträge und Schulungen mit individuellen Inhalten und Lösungen.

Ich unterstütze meine Auftraggeber als Expertin für Sicherheitstraining, Persönlichkeitsstärkung, Konfliktkommunikation, Arbeitszufriedenheit, Teamstärkung, Gefahrenabwehr, Gewaltprävention und Zivilcourage.

Unabhängig davon, ob ich als Trainerin, Beraterin, Speakerin oder als Coach aktiv bin, stehen für mich immer die Menschen mit ihren Bedürfnissen, Erfahrungen, Motiven und Zielen im Mittelpunkt meiner Arbeit. Durch meine unkomplizierte Art und einem großen Repertoire an Methoden, Themen und Übungen erleben meine Kunden sehr informative, persönliche, interaktive und kurzweilige Seminare mit mir.  

Ein besonderes Anliegen sind mir ein respektvolles Miteinander in unserer Gesellschaft, sowie die Stärkung und Unterstützung von Mädchen und Frauen, weshalb ich mich hier auch ehrenamtlich stark engagiere.
 

Folgende Zitate verdeutlichen meine durch eigene Lebenserfahrung und persönliche Überzeugung gewonnene Grundhaltung:


"Du kannst dir nicht immer aussuchen was im Leben passiert, aber du kannst entscheiden wie du damit umgehst."

"Ein guter Gewinner braucht keinen Verlierer."
 
"Suche nicht nach Fehlern und Problemen, sondern denke und handle in Lösungen und Möglichkeiten"

"Nicht Konflikte sind das Problem, sondern die Art und Weise, wie wir damit umgehen."
 

Domino Schrift

Home

{nomultithumb}

Herzlich willkommen!

Schön, dass Sie meine Seite besuchen.

 

"Wir sind nicht nur verantwortlich für das was wir tun, sondern auch für das was wir nicht tun"

 
Respektvolles Miteinander, Gerechtigkeit, Solidarität, Freiheit und Spaß sind für mich persönlich wichtige Lebensinhalte und sollten für alle Menschen selbstverständlich sein. Leider vermisse ich diese oft in unserem beruflichen und privaten Miteinander.
Aus diesem Grund ist es mir ein Anliegen Menschen, Teams und Organisationen wirksam in positiven Stärkungs- und Veränderungsprozessen zu begleiten.
Ich möchte Menschen in ihrer Persönlichkeit stärken und sie befähigen, in kritischen Situationen kompetent und sicher zu reagieren.


Hier geht es zu aktuellen Infos, Projekten und Berichten
 

 

Persönlichkeitsstärkung und Selbstbehauptung

Konfliktkommunikation und Gewaltprävention

Werte, Zivilcourage und Allyship

Umgang mit Dominanzverhalten, Mobbing, Sexismus, Diskriminierung

Cybermobbing und Hate Speech 

Notwehr- und Nothilfetraining - Eigenschutz - Selbstverteidigung

Sicherheit im Umgang mit Grenzüberschreitung, Stammtischparolen und schwierigen Situationen

Spaß zusammen, Kennenlernen und Teambuilding

Weg Text

Home

{nomultithumb}

Herzlich willkommen!

Schön, dass Sie meine Seite besuchen.

 

"Wir sind nicht nur verantwortlich für das was wir tun, sondern auch für das was wir nicht tun"

 
Respektvolles Miteinander, Gerechtigkeit, Solidarität, Freiheit und Spaß sind für mich persönlich wichtige Lebensinhalte und sollten für alle Menschen selbstverständlich sein. Leider vermisse ich diese oft in unserem beruflichen und privaten Miteinander.
Aus diesem Grund ist es mir ein Anliegen Menschen, Teams und Organisationen wirksam in positiven Stärkungs- und Veränderungsprozessen zu begleiten.
Ich möchte Menschen in ihrer Persönlichkeit stärken und sie befähigen, in kritischen Situationen kompetent und sicher zu reagieren.


Hier geht es zu aktuellen Infos, Projekten und Berichten
 

 

Persönlichkeitsstärkung und Selbstbehauptung

Konfliktkommunikation und Gewaltprävention

Werte, Zivilcourage und Allyship

Umgang mit Dominanzverhalten, Mobbing, Sexismus, Diskriminierung

Cybermobbing und Hate Speech 

Notwehr- und Nothilfetraining - Eigenschutz - Selbstverteidigung

Sicherheit im Umgang mit Grenzüberschreitung, Stammtischparolen und schwierigen Situationen

Spaß zusammen, Kennenlernen und Teambuilding

Auge ganz

Home

{nomultithumb}

Herzlich willkommen!

Schön, dass Sie meine Seite besuchen.

 

"Wir sind nicht nur verantwortlich für das was wir tun, sondern auch für das was wir nicht tun"

 
Respektvolles Miteinander, Gerechtigkeit, Solidarität, Freiheit und Spaß sind für mich persönlich wichtige Lebensinhalte und sollten für alle Menschen selbstverständlich sein. Leider vermisse ich diese oft in unserem beruflichen und privaten Miteinander.
Aus diesem Grund ist es mir ein Anliegen Menschen, Teams und Organisationen wirksam in positiven Stärkungs- und Veränderungsprozessen zu begleiten.
Ich möchte Menschen in ihrer Persönlichkeit stärken und sie befähigen, in kritischen Situationen kompetent und sicher zu reagieren.


Hier geht es zu aktuellen Infos, Projekten und Berichten
 

 

Persönlichkeitsstärkung und Selbstbehauptung

Konfliktkommunikation und Gewaltprävention

Werte, Zivilcourage und Allyship

Umgang mit Dominanzverhalten, Mobbing, Sexismus, Diskriminierung

Cybermobbing und Hate Speech 

Notwehr- und Nothilfetraining - Eigenschutz - Selbstverteidigung

Sicherheit im Umgang mit Grenzüberschreitung, Stammtischparolen und schwierigen Situationen

Spaß zusammen, Kennenlernen und Teambuilding

Gürtel

Home

{nomultithumb}

Herzlich willkommen!

Schön, dass Sie meine Seite besuchen.

 

"Wir sind nicht nur verantwortlich für das was wir tun, sondern auch für das was wir nicht tun"

 
Respektvolles Miteinander, Gerechtigkeit, Solidarität, Freiheit und Spaß sind für mich persönlich wichtige Lebensinhalte und sollten für alle Menschen selbstverständlich sein. Leider vermisse ich diese oft in unserem beruflichen und privaten Miteinander.
Aus diesem Grund ist es mir ein Anliegen Menschen, Teams und Organisationen wirksam in positiven Stärkungs- und Veränderungsprozessen zu begleiten.
Ich möchte Menschen in ihrer Persönlichkeit stärken und sie befähigen, in kritischen Situationen kompetent und sicher zu reagieren.


Hier geht es zu aktuellen Infos, Projekten und Berichten
 

 

Persönlichkeitsstärkung und Selbstbehauptung

Konfliktkommunikation und Gewaltprävention

Werte, Zivilcourage und Allyship

Umgang mit Dominanzverhalten, Mobbing, Sexismus, Diskriminierung

Cybermobbing und Hate Speech 

Notwehr- und Nothilfetraining - Eigenschutz - Selbstverteidigung

Sicherheit im Umgang mit Grenzüberschreitung, Stammtischparolen und schwierigen Situationen

Spaß zusammen, Kennenlernen und Teambuilding

Sicherheit Plakat

Home

{nomultithumb}

Herzlich willkommen!

Schön, dass Sie meine Seite besuchen.

 

"Wir sind nicht nur verantwortlich für das was wir tun, sondern auch für das was wir nicht tun"

 
Respektvolles Miteinander, Gerechtigkeit, Solidarität, Freiheit und Spaß sind für mich persönlich wichtige Lebensinhalte und sollten für alle Menschen selbstverständlich sein. Leider vermisse ich diese oft in unserem beruflichen und privaten Miteinander.
Aus diesem Grund ist es mir ein Anliegen Menschen, Teams und Organisationen wirksam in positiven Stärkungs- und Veränderungsprozessen zu begleiten.
Ich möchte Menschen in ihrer Persönlichkeit stärken und sie befähigen, in kritischen Situationen kompetent und sicher zu reagieren.


Hier geht es zu aktuellen Infos, Projekten und Berichten
 

 

Persönlichkeitsstärkung und Selbstbehauptung

Konfliktkommunikation und Gewaltprävention

Werte, Zivilcourage und Allyship

Umgang mit Dominanzverhalten, Mobbing, Sexismus, Diskriminierung

Cybermobbing und Hate Speech 

Notwehr- und Nothilfetraining - Eigenschutz - Selbstverteidigung

Sicherheit im Umgang mit Grenzüberschreitung, Stammtischparolen und schwierigen Situationen

Spaß zusammen, Kennenlernen und Teambuilding

Tower of Power Zusammenarbeit

Home

{nomultithumb}

Herzlich willkommen!

Schön, dass Sie meine Seite besuchen.

 

"Wir sind nicht nur verantwortlich für das was wir tun, sondern auch für das was wir nicht tun"

 
Respektvolles Miteinander, Gerechtigkeit, Solidarität, Freiheit und Spaß sind für mich persönlich wichtige Lebensinhalte und sollten für alle Menschen selbstverständlich sein. Leider vermisse ich diese oft in unserem beruflichen und privaten Miteinander.
Aus diesem Grund ist es mir ein Anliegen Menschen, Teams und Organisationen wirksam in positiven Stärkungs- und Veränderungsprozessen zu begleiten.
Ich möchte Menschen in ihrer Persönlichkeit stärken und sie befähigen, in kritischen Situationen kompetent und sicher zu reagieren.


Hier geht es zu aktuellen Infos, Projekten und Berichten
 

 

Persönlichkeitsstärkung und Selbstbehauptung

Konfliktkommunikation und Gewaltprävention

Werte, Zivilcourage und Allyship

Umgang mit Dominanzverhalten, Mobbing, Sexismus, Diskriminierung

Cybermobbing und Hate Speech 

Notwehr- und Nothilfetraining - Eigenschutz - Selbstverteidigung

Sicherheit im Umgang mit Grenzüberschreitung, Stammtischparolen und schwierigen Situationen

Spaß zusammen, Kennenlernen und Teambuilding

Zivilcourage

Home

{nomultithumb}

Herzlich willkommen!

Schön, dass Sie meine Seite besuchen.

 

"Wir sind nicht nur verantwortlich für das was wir tun, sondern auch für das was wir nicht tun"

 
Respektvolles Miteinander, Gerechtigkeit, Solidarität, Freiheit und Spaß sind für mich persönlich wichtige Lebensinhalte und sollten für alle Menschen selbstverständlich sein. Leider vermisse ich diese oft in unserem beruflichen und privaten Miteinander.
Aus diesem Grund ist es mir ein Anliegen Menschen, Teams und Organisationen wirksam in positiven Stärkungs- und Veränderungsprozessen zu begleiten.
Ich möchte Menschen in ihrer Persönlichkeit stärken und sie befähigen, in kritischen Situationen kompetent und sicher zu reagieren.


Hier geht es zu aktuellen Infos, Projekten und Berichten
 

 

Persönlichkeitsstärkung und Selbstbehauptung

Konfliktkommunikation und Gewaltprävention

Werte, Zivilcourage und Allyship

Umgang mit Dominanzverhalten, Mobbing, Sexismus, Diskriminierung

Cybermobbing und Hate Speech 

Notwehr- und Nothilfetraining - Eigenschutz - Selbstverteidigung

Sicherheit im Umgang mit Grenzüberschreitung, Stammtischparolen und schwierigen Situationen

Spaß zusammen, Kennenlernen und Teambuilding

Themen und Zielgruppen

Überall, wo Menschen zusammen sind, sollte auf Augenhöhe, rücksichtsvoll und wertschätzend miteinander umgegangen werden.

Durch unterschiedliche Sozialisierung, verschiedene Persönlichkeiten, Werte, Erfahrungen und Lebensumstände kann es jedoch überall zu Respektlosigkeiten, Missverständnissen, Konflikten, Unsicherheiten, Grenzüberschreitungen, Dominanzverhalten oder leider auch zu gefährlichen und gewalttätigen Situationen kommen.
Das richtige Mindset und ein sicherer und lösungsorientierter Umgang mit Konflikten und Gewalt sind für das persönliche Wohlbefinden, die Leistungsfähigkeit und das Selbstvertrauen von großer Wichtigkeit.

Die STARK DURCHS LEBEN Seminare bestehen aus unterschiedlichen, aufeinander abgestimmten Modulen zu verschiedenen Themen und können je nach Zielsetzung und Zielgruppe kombiniert werden können. Alle Schulungen, Coachings, Vorträge und Trainings stimme ich individuelle auf die Umstände, Wünsche und Bedürfnisse meiner Auftraggeber*innen und Teilnehmer*innen ab.

Die Schulungen können bundesweit als Präsenzschulung unter Beachtung der jeweils geltenden Corona-Schutzmaßnahmen oder als interaktives Online-Seminar durchgeführt werden. Eine kurzfristige, flexible Anpassung des Durchführungsformats ist bei Bedarf möglich.
 

Schwerpunkte und mögliche Module:

Persönlichkeitsstärkung - Selbstbehauptung - Stärkung des Selbstvertrauens
Positives Mindset - Standing - Selbstwirksamkeit
Klare Kommunikation -  Körpersprache - sicheres Auftreten
Konfliktkommunikation - Umgang mit Grenzüberschreitungen - Handlungssicherheit erlangen - Mut

Respektvolles Miteinander - Werte
Diskriminierung - Diversity - Umgang mit Rassismus, Sexismus, Ableismus u.a.
Zivilcourage - Allyship
Umgang mit Mobbing, Cybermobbing und Stalking
Umgang mit sexuellen Übergriffen, Catcalling, Grenzüberschreitung und Belästigung
Argumentationstraining - Umgang mit Stammtischparolen und Hate Speech

Gewaltprävention - Deeskalation - Konfliktbewältigung
Sicherheitstraining zur Gefahrenabwehr - Selbstverteidigung - Selbstschutz
Notwehr- und Nothilfetraining bei körperlichen Angriffen

Teambuilding - Teamstärkung - gruppendynamische Prozesse und Schnittstellenproblematik
Werte und Miteinander, Spaß zusammen
Gegenseitiges Kennenlernen in Gruppen / Teams
Spiele und Erlebnispädagogik für Gruppen und Teams

Kompetenz- und Sozialtraining - Soft Skills speziell für Auszubildende
Berufsorientierung - Zielerreichung

Viele Module können vor Ort oder als interaktive Onlineangebote durchgeführt werden.
Einige Workshops finden im Outdoorbereich statt.
.
Meine Seminare sind branchenunabhängig und können im Rahmen der überfachlichen Weiterbildung für die unterschiedlichsten Zielgruppen durchgeführt werden.


Starke Frauen - Schulungen und Workshops für Frauen                    b_163_163_16777215_0_0_images_2019Quadrate_Selbstsicher.jpg

Die Seminarreihe "Starke Frauen" ist aus meiner langjährigen Arbeit mit Frauen und Mädchen entstanden. Es ist mir zwischenzeitlich eine große Herzensangelegenheit Frauen persönlich und beruflich zu stärken.
Ich möchte Mädchen und Frauen dabei unterstützen zufrieden, sicher, erfolgreich, mutig und selbstbestimmt leben zu können.
In den Seminaren zur Konfliktkommunikation, Gewaltprävention und Persönlichkeitssstärkung liegt der Schwerpunkt auf frauenspezifischen Themen, dem eigenen Mindset und dem Umgang mit Grenzüberschreitungen, Sexismus, Catcalling, Dominanz- und Machtverhalten und jeder Form der Gewalt gegen Frauen.
Hier finden Sie spezielle Projekte und Angebote für Frauen.


Eine Auswahl möglicher Seminarangebote:


Selbstbewusstes Agieren und Ich-Stärkung

In dem interaktiven Workshop erhalten die Teilnehmer*innen verschiedene Strategien und Anregungen zur Selbststärkung und selbstbewusstem Auftreten.
Sie gewinnen Handlungssicherheit im Umgang mit verbalen Grenzüberschreitungen und Konflikten.
Hier pdf-Datei mit möglichen Inhalten heruntergeladen.


Diskriminierung, Mobbing, Grenzüberschreitung und Stalking - Zufriedenheit am Arbeitsplatz

In diesem Seminar geht es um die Sensibilisierung zum gegenseitigen Umgang, Bewusstmachung der eigenen Einstellung und Verhalten, sowie Handlungsoptionen zur Reaktion auf ungünstige Verhaltensweisen unter Kollegen oder durch Kunden. Lösungsorientierte Methoden und Sicherheit im Umgang mit respektlosem Verhalten, Grenzüberschreitung, Mobbing, Diskriminierung, Sexismus, Rassismus und Verstößen gegen die Unternehmenswerte sind Inhalte dieses Seminars. Diese Schulung kann im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung erfolgen.  
Hier pdf-Datei mit möglichen Inhalten herunterladen.
 

Sicherer und souveräner Umgang mit Konflikten und Gewalt

Speziell entwickeltes Konzept für Menschen mit schwierigem Kundenkontakt, im Außendienst, bei Hausbesuchen, unsicherem Weg zur Arbeit oder berufliche Tätigkeit in unbekannten oder gefährlichen Regionen im Ausland.
In dem Training werden Kompetenzen erworben, die einem helfen sicher, vorausschauend und kompetent mit möglichen Konflikt- und Gewaltsituationen umgehen zu können.
Hier finden Sie weitere Infos.

Couragiertes Handeln - Werte und Zivilcourage

Das Training sensibilisiert, ermutigt und stärkt Menschen sich aktiv gegen Ungerechtigkeit, Grenzverletzung, Mobbing, Diskriminierung und Gewalt einzusetzen und Zivilcourage zu zeigen.
Achtsam sein, Werte vertreten, anderen Menschen helfen, mutig seine Meinung äußern und gewaltfrei eingreifen ohne sich selbst zu gefährden ist oft leichter als man denkt!
Hier finden Sie Infos zu speziellen Trainings.
 

Notfall-Training und Selbstverteidigung

Training zum Selbstschutz und für Hilfeleistung in Gewaltsituationen. Mithilfe des sehr praxisbezogenen Seminars werden das Sicherheitsgefühl und die Handlungsmöglichkeiten der Teilnehmenden erhöht. In dem Selbstverteidigungstraining geht es um das Thema Mindset, sowie die eigenen Möglichkeiten im Umgang mit körperlicher Gewalt und aggressiven Angriffen. Das Bewusstsein um die eigene Stärken und Fähigkeiten, kombiniert mit wirkungsvolle Befreiungs- und Abwehrtechniken, erhöhen das Sicherheitsgefühl und möglichen Handlungsfähigkeiten der Teilnehmer*innen.
Hier finden Sie Infos zu speziellen Trainings.


Workshop / Coaching für Führungskräfte

Auch Führungskräfte benötigen Klarheit, Hintergrundwissen, Orientierung und Lösungen, damit sie ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei Konflikten und Diskriminierungen hilfreich zur Seite stehen können. Wann wird ein Konflikt zu Mobbing und bei welchen Situationen benötigen Beschäftigte die Unterstützung eines Vorgesetzten?
Wie gehe ich mit Stammtisch Parolen, Rassismus, sexuellen Übergriffen, Mobbing oder anderen Formen der Verletzung unseres Leitbildes und unserer Werte um?
Welche Werte sind uns wichtig? Die Erfahrungen im eigenen Team, die eigene Haltung und Rolle als Führungskraft können Inhalte in dieser Schulung oder Coaching sein.
Richtlinien und Prozesse für ein respektvolles Miteinander, Präventionsmaßnahmen sowie der Umgang mit akuten Vorfällen werden gemeinsam erarbeitet.
Hier finden Sie weitere Infos.


Trainings für Auszubildende

Bei Seminaren für Azubis werden überfachliche Kompetenzen vermittelt, die den Auszubildenden Selbstsicherheit geben und dabei helfen einen kollegiale und respektvolle Umgang zu pflegen. Ziele sind die Stärkung der Persönlichkeit, sowie die Entwicklung eines "Wir-Gefühls" und Identifikation mit dem Unternehmen. Mögliche Inhalte können Sensibilisierung und Erfahrungsaustausch zu Unternehmenswerten sein - Umgang mit Diskriminierung, Grenzüberschreitung, Mobbing und Konflikten - sich gegenseitig besser kennen lernen - Verbesserung der Soft Skills - Vertrauen aufbauen - Beachtung von Prozessen und Regeln - klare, offene Kommunikation - Zusammenarbeit im Team.
Hier finden Sie weitere Infos.
 

Neue Impulse - Teamstärkung durch "Get 2-gether"

Teamstärkung zum besseren Kennenlernen und Optimierung der Zusammenarbeit in Abteilungen und Teams.
Intensives gemeinsames Erleben verbindet, macht Spaß, erhöht die Motivation, schafft Vertrauen, fördert Freundschaften, baut Vorurteile ab, zeigt Ressourcen und ist eine Bereicherung für jedes Team.
Auch die Erarbeitungen von gemeinsamen Leitlinien, die  Verbesserung der Kommunikation und Einhaltung von Prozessen können ein Modul in dieser Schulung sein.
Ein wichtiger Schritt um Mobbing und Missständen vorzubeugen besteht darin, eine respektvolle, vertrauensvolle und gute Arbeitsatmosphäre zu schaffen.
Hier finden Sie weitere Infos.

Mögliche Zielgruppen

  • Teams und Abteilungen
  • Führungskräfte
  • Auszubildende und Studierende
  • Spezifische Angebote für Frauen
  • Berufsgruppen mit konfliktbehaftetem oder agressivem Kundenkontakt
  • Menschen, die sich in ihrem Aufgabengebiet und Umfeld mehr Sicherheit wünschen
  • Menschen, die beruflich in unsicheren Regionen im In- und Ausland tätig sind oder Hausbesuche machen
  • FSJ / BfD / Weltwärts - Gruppen (Freiwilligendienste)
  • Senioren
  • Beeinträchtige Menschen
  • Jugendliche
  • Kinder
 
Zeig Courage

Kontakt

Silke Gorges
Geißbergring 36
67697 Otterberg
Telefon  +49 (0)6301 - 37118
Fax        +49 (0)6301 - 3896352
Mobil     +49 (0)172   - 6855245
Mail       Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Silke Gorges-Westrich

linkedin