Sicherheit - Arbeitszufriedenheit - Respektvolles Miteinander
Die meisten Menschen verbringen einen großen Teil ihrer Lebenszeit am Arbeitsplatz, weshalb das Arbeitsumfeld so gestaltet werden muss, dass es für den Erhalt der Gesundheit und Leistungsfähigkeit förderlich ist.
Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitszufriedenheit, der Unternehmenskultur, des Betriebsklimas und der Sicherheit am Arbeitsplatz sind wichtige Elemente der Gesundheitsvorsorge.
Unternehmen, die sich hierfür einsetzen, profitieren von gesunden, motivierten und leistungsfähigen Beschäftigten, wodurch Krankenstände und Fluktuation gesenkt werden. Motivierte und zufriedene Mitarbeitereit arbeiten effektiver und effizienter, was zu mehr Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit führt.
Durch unterschiedliche psychosoziale Belastungen können ganze Abteilung gelähmt werden, Krankmeldungen erhöht und die kollegiale Zusammenarbeit und Leistung negativ beeinflusst werden. Durch meine Schulungen unterstütze ich Arbeitnehmer/innen und Arbeitgeber/innen, diesen Prozessen entgegen zu wirken und ein positives Arbeitsumfeld zu fördern.
Hintergründe meiner Schulungen
Die Stärkung und Erhaltung einer guten Arbeitsatmosphäre kann durch gemeinsame Aktivitäten und die gezielte Förderung des Zusammengehörigkeitsgefühls im Team erfolgen.
Aber auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in einem tollen Team arbeiten, können durch ihre beruflichen Tätigkeiten mit Konflikten und Gewalt konfrontiert werden.
Viele Frauen und Männer erleben im Kundenkontakt respektloses Verhalten, Beleidigungen, Übergriffigkeiten, Grenzüberschreitungen, Gewaltandrohungen oder sogar körperliche Angriffe.
Hier benötigen sie Sicherheit, Strategien und Handlungsoptionen, um mit solchen Situationen und Menschen umgehen zu können. Unsicherheiten und Ängste belasten die Gesundheit und führen zu negativen Auswirkung auf die Arbeitsfähigkeit.
Andererseits kann es auch sein, dass es in Abteilungen und Teams zu Schwierigkeiten kommt.
Im beruflichen Alltag kommt es immer wieder zu internen Konflikten, Spannungen und Fehlern. Diese können vielfältige Ursachen haben und werden meistens schnell wieder beigelegt und geklärt. Wenn es jedoch regelmäßig zu unkollegialen und respektlosen Verhaltensweisen kommt, einzelne Mitarbeiter/innen gezielt gegen Kolleginnen und Kollegen hetzen, sich nicht an Prozesse halten, lästern, ihnen Informationen vorenthalten oder falsch weitergeben, sie ausgrenzen, sexuell belästigen oder verbal oder körperlich übergriffig werden, dann leiden nicht nur die Betroffenen, sondern auch deren Arbeit.
Hier unterstütze ich meine Kunden im lösungsorientiertem Umgang mit respektlosem Verhalten, Grenzüberschreitung, Mobbing, Diskriminierung und Verstößen gegen die Unternehmenswerte.
"Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden"
(Aldous Huxley)
Mögliche Schulungen im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Teamstärkung "Get 2-gether"
Ein gemeinsamer Tag, um sich im Team anders zu erleben, besser kennen zu lernen, Spaß miteinander und Zeit füreinander zu haben verbessert das Arbeitsklima und fördert die Motivation, Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung.
Hier finden Sie weitere mögliche Inhalte.
Sicherheit und Gewaltprävention
Schulung zum Umgang mit Grenzüberschreitungen, Konflikten und Gewalt.
Besonders wichtig für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Konfliktpotential in direkten Kundenkontakten im Büro oder im Außendienst und bei Hausbesuchen haben. Aber auch sinnvoll für Frauen und Männer, die sich auf dem Weg zur Arbeit unwohl fühlen, Geschäftsreisen in unsichere Regionen machen oder sich bei Auslandsaufenthalten sicherer fühlen möchten und mögliche Gefahren vermeiden wollen.
Hier finden Sie weitere mögliche Inhalte.
Couragierte Mitarbeiter
Spezielle Inhouse-Schulungen für Firmen, Behörden und soziale Träger, die Wert auf ein respektvolles Miteinander legen und ihre Mitarbeiter/innen dabei unterstützen und stärken möchten, kompetent und sicher mit unfairen, kritischen oder gewaltbelasteten Situationen im beruflichen und privaten Kontext umzuhegen.
Mobbing und Grenzüberschreitungen sind meistens nur möglich, weil ein schweigendes Umfeld diese Taten akzeptiert und die Betroffenen keine Unterstützung erhalten.
Hier finden Sie weitere mögliche Inhalte.
Ziel meiner Schulungen
- Freude und Zufriedenheit an der Arbeit erhalten
- Zusammenarbeit, Achtsamkeit und Unterstützung im Team verbessern
- Handlungoptionen erlernen, um negative Prozesse zu stoppen oder zu verändern.
- Lösungsorientierte Interventionsmöglichkeiten bei Konflikten erlernen
- Wertschätzende Grundhaltung und Kommunikation
- Mobbingprävention
- Umgang mit schwierigen Situationen erleichtern
- Sicherheit im Umgang mit Konflikten und Gewalt erlangen
- Gefahrenabwehr
- Selbstbewussein und Persönlichkeit stärken
- Teamstärkung
Die Inhalte und Ziele sind immer abhängig von dem Thema und Anlass einer Schulung.
Jedes Seminar wird methodisch und inhaltlich auf die Teilnehmer/innen und deren Bedürfnisse abgestimmt.
"Nicht Konflikte sind das Problem, sondern die Art und Weise, wie wir damit umgehen."
(Dr. Marshall Rosenberg")